Kontakt

NIX e.V. Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Groß Schacksdorf

Haupstraße 2 b

03149 Groß Schacksdorf-Simmersdorf

Tel.: 035695 – 958 055

Mobil: 0151 – 189 592 62

E-Mail: nixev-jugend-schacksdorf@gmx.de

Ansprechperson:

Franziska Reifenstein (Sozialarbeiterin B.A.)

 

Die Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Groß Schacksdorf bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10-21 Jahren zahlreiche Angebote zur Freizeitgestaltung rundum Sport und Bewegung, gesunde Ernährung und Kochen, Kreatives und Handwerk, Medien, Spiele und Garten, Ferienfahrten und Ausflüge, Freiraum für Erholung und Entspannung sowie Thementage, Informationsnachmittage und Beratungsangebote zu verschiedenen Themen. Die Ideen, Wünsche und Bedarfe  von jungen Menschen sind dabei die Grundlage meines Handelns.

Außerdem besteht die Möglichkeit der Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen im Ort und im Amt-Döbern-Land. Mein Netzwerk setzt sich aus ortsansässigen, regionalen sowie Überregionalen Vereinen und Institutionen zusammen.

 

Kontakt

NIX e.V Jugendclub Döbern

Ringstraße 34

03159 Döbern

Tel.: 035600 – 359 312

Mobil: 0177 – 614 641 1

E-Mail: nix-jugendclub-doebern@gmx.de

Öffnungszeit:

gerade KW: Dienstag – Samstag 13:00 Uhr – 19:00 Uhr

ungerade KW: Montag – Freitag 13:00 Uhr – 19:00Uhr

Ansprechperson:

Kevin Buchholz (Sozialarbeiter B.A.)

Kontakt

NIX e.V. Sozialarbeit an Praxisorientierte Oberschule „Germanus Theiss“ Döbern

Schulstraße 1

03159 Döbern

Tel.: 035600 – 31069

Mobil: 0174 – 577 909 3

E-Mail: nix-an-oberschule-doebern@gmx.de

Ansprechperson:

Sarah Zimpel (Sozialarbeiterin M.A., Kinderschutzfachkraft)

 

Die Sozialarbeiterin des NIX e.V. ist Ansprechpartnerin an der Praxisorientierten  Oberschule Oberschule“Germanus Theiss“ für SchülerInnen der Klassenstufen 7-10 ebenso für LehrerInnen und Eltern.

Bei mir findet ihr immer einen Platz für einen lockeren Austausch. Ihr findet mich oben im Schulklub.

Ich lege meinen Arbeitsschwerpunkt vor allem auf die vertrauensvolle Beziehungsarbeit mit Schüler*innen.

Meine Schwerpunkte sind, unter Anderem noch:

  • Präventionsangebot 
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Beratung
  • Ferienangebote
  • Projektarbeit
  • Netzwerk und Kooperation

Kontakt

NIX e.V. Sozialarbeit an Praxisorientierte Grundschule „Germanus Theiss“ Döbern

Ringstraße 8

03159 Döbern

Tel.: 035600 – 35851

Mobil: 0178 – 245 550 7

E-Mail: nix-an-grundschule-doebern@gmx.de

Ansprechperson:

Tino Heß (Sozialarbeiter B.A., Kinderschutzfachkraft)

 

Ich bin da für euch, wenn:

– es Problemen mit Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und bei

  schulischen Angelegenheiten gibt

– ihr und eure Eltern andere Beratungsstellen aufsuchen wollt/ sollt / möchtet

– ihr und eure Eltern Hilfe bei Anträgen benötigt

– bei Unterstützungsbedarf beim Übergang in die weiterführenden Schulen

– der Schuh drückt und ihr ein offenes Ohr braucht

Meine Tätigkeitsbereiche:   

 – tägliche Beratungsangebote, sowie zweimal wöchentliche Schülersprechstunden

– verschiedene Projekte, zu den Themen: Medienkonsum und Mediennutzung, Klassenrat, Soziales Miteinander, Prävention von Alkohol und Nikotinkonsum

– einmal wöchentlich Projekt „Schienen- und Eisenbahnbau“

– verschiedene Ferienangebote: Bogenschießen, thematische Bastelangebote,

sportliche Aktivitäten, sowie erlebnisreiche Ausflüge ( Jump Up, Kletterpark, Tropical Island)

– tägliche Pausenangebote zu den Bereichen Sport, Bewegung und Kreativität

Mein Netzwerk:        

  • Wöchentliche Kreativ- und Sportangebote mit dem Jugendclub Döbern und der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in Groß Schacksdorf
  • gemeinsame Lesestunde und Sprachanimationsangebote in Kooperation mit den Sonderpädagoginnen der Grundschule
  • Prävention zum Thema Medienkonsum mit einer Suchtberatungsstelle
  • Kooperationsangebote mit Schulsozialarbeit der Oberschule beim Döberner Frühlingslauf
  • Planung und Organisation mit Respectcoach und SozialarbeiterInnen anderer Standorte zum Sommerprojekt „Rapworkshop“ im Strombad Cottbus
  • Gemeinsam organisierter Waldwandertouren mit dem Revierförster in Döbern
  • Gemeinsame Sportangebote in Kooperation mit einem Fußballverein